Weitere Informationen finden Sie hier: Morphometrische Verlaufsuntersuchungen
Spezialisierte Tumormorphometrie und -volumetrie durch invers konsistente Registrierung (1): Im Rahmen der Verlaufsuntersuchung von z.B. Hirntumoren bieten wir nach invers konsistenter Registrierung der MRT-Aufnahmen in einen biasfreien Mittelraum die Generierung von Maps der prozentualen normalisierten Intensitätsänderung und der Tumorkonturen an. In diesem Fall wurde ein T2-Progress morphometrisch belegt. Diese Methode ist deutlich genauer als die fehlerbehaftete, rein planimetrische Analyse nach RANO-Krietrien ohne vorherige Koregistrierung (cf. J Neurooncol (2014) 118:123–129).
Spezialisierte Tumormorphometrie und -volumetrie durch invers konsistente Registrierung (2): Dieser Hirntumor wurde nach Biopsie erneut im Verlauf computergestützt morphometrisch bzw. volumetrisch nach invers konsistenter Koregistrierung der MRT-Aufnahmen untersucht, um einen vermuteten T2-Progreß zu verifizieren. Das Tumorvolumen hatte in 15 Monaten insgesamt um knapp 30% zugenommen, was die planimetrisch Analyse nach RANO dagegen mit nur 15% unterschätzt hatte.
Comments are closed.