Mein Termin
Mein Termin
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Terminvereinbarung, Anfahrt und Lage unserer Praxen sowie Hinweise zu Ihrer Untersuchung. Wenn Sie im Vorfeld Fragen haben, so stehen wir Ihnen gern unter der Telefonnummer Tel. 0951 / 980 300 zur Verfügung. Das Team der Radiologie Bamberg bemüht sich Ihrem Terminwunsch entgegen zukommen und Ihre Untersuchung so angenehm wie möglich zu gestalten.
Terminvereinbarung bitte telefonisch oder per WhatsApp*
unter 0951 - 980 300
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag, Dienstag, Donnerstag: 8:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch, Freitag 08:00 – 16:00 Uhr
*Beachten Sie hierzu unsere Hinweise zum Datenschutz

Wir bitten Sie, Termine ausschießlich per Telefon zu vereinbaren.

Unsere Mitarbeiter legen mit Ihnen einen individuellen Termin fest.

Bitte halten Sie Ihren Überweisungsschein bereit. Zum Untersuchungstermin bitten wir Sie diesen und Ihre Versicherungskarte mitzubringen.

Sie erhalten einen Termin und bekommen den Ort Ihrer Untersuchung mitgeteilt.
Unsere Standorte im Überblick
Medicum Bamberg
Heinrichsdamm 6
96047 Bamberg
Untersuchungen:
Magnet-Resonanztomographie
Computertomographie
Parkhäuser in unmittelbarer Nähe
Zentraler Busbahnhof (2 min.)
Aufzug vorhanden
Radiologie Bamberg
Willy-Lessing-Str. 8
96047 Bamberg
Untersuchungen:
Mammographie
Röntgen
Parkhäuser in unmittelbarer Nähe
Zentraler Busbahnhof (2 min.)
Filial-Praxis Scheßlitz
Jura Klinik Scheßlitz
Oberend 29 a
96110 Scheßlitz
Untersuchungen:
Magnet-Resonanztomographie
Computertomographie (CT)
Parkplätze vor der Praxis
Aufzug vorhanden
Filial-Praxis Hirschaid
Industriestraße 15
96114 Hirschaid
1. Obergeschoss
Untersuchungen:
Magnet-Resonanztomographie
Offenes MRT
Digitales Röntgen
Parkplätze vor der Praxis
Aufzug vorhanden
Infoblätter und Broschüren
Wir möchten Ihnen im Vorfeld Ihrer Untersuchung gerne umfassende Informationen zur Verfügung stellen.

Terminmerker
für Bamberg
Eine Übersicht aller Untersuchungen mit Hinweisen und Erläuterungen, die wir an den beiden Standorten in Bamberg für Sie anbieten.
PDF Herunterladen

Terminmerker für
Hirschaid und Scheßlitz
Ein, für unsere Praxis in Hirschaid, angepasster Terminmerker mit Informationen zu MRT-Untersuchungen und digitalem Röntgen.
PDF Herunterladen

Spezialuntersuchungen und Chek-up Programme
Mit diesen Vorsorgeprogrammen bieten wir ihnen eine Möglichkeit der zusätzlichen Diagnostik, die Ihnen Gewissheit und Sicherheit bringt.
Was ist bei meiner Untersuchung zu beachten?
Untersuchungsinfos und Hinweise
Klicken Sie auf Ihre Untersuchung und erhalten Sie weitere Informationen.
Kernspintomographie
Die Kernspin- oder Magnetresonanztomographie (MRT) ist eine Untersuchungsmethode, bei der mit Hilfe von Magnetfeldern Radiowellen erzeugt und in die zu untersuchende Körperregion geschickt werden.
Röntgenstrahlen werden nicht verwendet! Mit einem MRT können Aufnahmen von allen Körperregionen wie Kopf, Wirbelsäule, von Gelenken, inneren Organen (z. B. Leber, Nieren usw.) sowie von Weichteilen erstellt werden. Die Magnetresonanz-Angiographie (MRA) ermöglicht die Untersuchung von Blutgefäßen. Diese können nach einer Kontrastmittelinjektion durch ein spezielles Computerprogramm sichtbar gemacht werden.
Untersuchungsinfos
Eine Kontrastmittel-Injektion in die Armvene ist in den meisten Fällen bei folgenden Untersuchungen erforderlich:
Kopf, Halsweichteile, Ober-, Unterbauch/Becken, Mamma und Angiographie. Bei anderen Untersuchungen ist die Kontrastmittelgabe abhängig von der Fragestellung.
Folgendes ist zu beachten
Kernspintomographie im offenen MR
Untersuchungsinfos
Die Kernspintomograpie im offenen MR ist ausschließlich an unserem Standort in Hirschaid möglich.
Computertomographie
Bei der Computertomographie (CT) handelt es sich um ein spezielles Röntgenverfahren, womit Schichtaufnahmen verschiedener Körperregionen angefertigt werden.
Schwerpunktmäßig wird dieses Verfahren bei Erkrankungen der inneren Organe (wie z. B. Lunge, Leber, Niere, Milz, Bauchspeicheldrüse), des Gehirns oder der Wirbelsäule eingesetzt. Auch knöcherne Verletzungen können mit dieser Methode exakt dargestellt werden.
Untersuchungsinfos
Folgendes ist bei Kontrastmittel-Untersuchungen in der Computertomographie zu beachten
Folgendes ist zu beachten
Folgendes ist bei Kontrastmittel-Untersuchungen in der Computertomographie zu beachten
Bei CT Untersuchungen ohne Kontrastmittelgabe ist keine spezielle Vorbereitung erforderlich.
Knochendichtemessuung (QCT)
Die Knochendichtemessung, auch als Osteodensitometrie bezeichnet, bestimmt den Mineralsalzgehalt des Knochens.
Schwerpunktmäßig wird dieses Verfahren bei Erkrankungen der inneren Organe (wie z. B. Lunge, Leber, Niere, Milz, Bauchspeicheldrüse), des Gehirns oder der Wirbelsäule eingesetzt. Auch knöcherne Verletzungen können mit dieser Methode exakt dargestellt werden.
Untersuchungsinfos
Digitales Röntgen
Die Röntgenuntersuchung ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Diagnostik von Lungen-, Knochen-, und Gelenkserkrankungen.
Durch das digitale Röntgen können wir eine niedrigere Strahlenbelastungbei optimaler Bildqualität garantieren.
Untersuchungsinfos
Mammographie
Die Mammographie ist eine spezielle Röntgenaufnahme der Brust in zwei Ebenen.
Es werden von jeder Brust zwei Ansichten (jeweils von oben und schräg seitlich) aufgenommen.
Untersuchungsinfos
Sonographie
Die Sonographie (Ultraschalluntersu chung mit Schallwellen) ist ein bildgebendes Verfahren zur Untersuchung verschiedener Organe, z.B. Leber, Nieren, Schilddrüse und Brust
Es werden von jeder Brust zwei Ansichten (jeweils von oben und schräg seitlich) aufgenommen.
Unser Online-Angebot im Überblick